Workshop: „Wenn die Worte fehlen“

Die Caritas-Stelle “Flüchtlinge und Ehrenamt” lädt ein zu einer Fortbildungsveranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe am Donnerstag, 10.Dez., 19.00 bis 21.00 Uhr, im Pfarrsaal der Kath. Herz Jesu Kirche, Dillenburg.

BAMF-Kurse, DaZ-Kurse, Sprachkurse der Arbeitsagentur, niedrigschwellige Sprachangebote für Flüchtlinge durch ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ……

Der Bedarf an Deutschkursen für die in unsere Städte und Gemeinden kommenden Menschen ist groß, das Angebot vielfältig, aber verwirrend. Wer bietet was an? Wie macht man das denn – Sprachunterricht als Ehrenamtlicher geben? Welche Materialien sind dafür nützlich und praxistauglich? Auf welche Schwierigkeiten stößt man?

In der Veranstaltung aus der Fortbildungsreihe „Vielfalt leben durch Integration“ werden Frau Maihack (Lahn-Dill-Akademie), Ulrich Neidlinger (Flüchtlingsberater DWDH) sowie Silke Sauer und Heike Lenz, die bereits Erfahrung aus ehrenamtlichem Sprachunterricht für Flüchtlinge mitbringen, die verschiedenen Angebote vorstellen.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden soll versucht werden, zu klären, wie sich daraus ein sinnvolles Konzept des Spracherwerbs ergeben kann.