Weihnachtsaktion für die Flüchtlinge in Herborn

Auf dem Päckchen sollte stehen, ob es für ein Kind, eine Frau oder einen Mann bestimmt ist. Der Karton sollte nur von der Flüchtlingshilfe genannte  Gegenstände enthalten: Für Kinder beispielsweise haltbares Obst, Früchtetee und originalverpackte Süßigkeiten ohne Gelatine sowie Haarbürsten; für Frauen Handspiegel, Bürste, Kämme, Damenbinden und Nagelpflege-Utensilien, für Männer Kämme, Einwegrasierer, Rasierseife und -wasser; für Erwachsene generell Deo, einfache Badeschuhe, Halsbonbons, Allzweck-Creme, Shampoo, Duschgel, Vitamin-Brausetabletten.

Wer einen persönlichen Gruß im Päckchen hinterlassen möchte, sollte dies möglichst auf Englisch tun. Die Initiatoren bitten darum, die Kartons nicht zu verschließen, da der Inhalt aus Sicherheitsgründen überprüft werden muss.

Die Päckchen können am Montag (21. Dezember) von 17 bis 20 Uhr im „Martin-Niemöller-Haus“ in der Tilsiter Straße 3 in Herborn oder jederzeit im Pfarrhaus bei Pfarrer Andree Best (gleiche Adresse) abgegeben werden.
Nachfragen sind per E-Mail an herborn.hilft(at)yahoo.de möglich.