Fortbildung: Gewalterfahrungen und Traumata bei Flüchtlingen

Die Caritas-Stelle “Flüchtlinge und Ehrenamt” in Dillenburg lädt ein zum nächsten Fortbildungsabend der Reihe „Vielfalt leben durch Integration“ . Diesmal geht es um das Thema „Gewalterfahrungen und Traumata bei Flüchtlingen“.

Die Menschen, die derzeit hier bei uns Asyl suchen, kommen mit Erfahrungen von Krieg, Gewalt, existentieller Not und Verlust aller Sicherheiten. Über die vielfach entstehenden persönlichen Kontakte und Beziehungen zu Menschen, die hier bei uns als Geflüchtete ankommen, werden diese Belastungen auch für die Helfenden in den vielfältigen Projekten der Flüchtlingshilfe deutlich spürbar.

Der Fortbildungsabend mit dem Arzt Werner Fleck aus Gießen soll in der Flüchtlingshilfe Engagierten Grundlagenwissen zum Thema Flucht und Trauma vermitteln. Neben Informationen dazu, was ein Trauma ist, wie Erkrankungen wie Traumafolgestörungen entstehen und wie sich diese im Verhalten von Menschen zeigen, geht es im weiteren Gespräch insbesondere darum, welche konkrete Unterstützung nicht professionell ausgebildete Helfer leisten können, wo die Grenzen ihrer Hilfsangebote liegen und um Selbstfürsorge als Schutz vor eigener Überlastung.

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 11. Februar, 19.00 bis 21.00 Uhr im Pfarrsaal der Kath. Pfarrei Herz Jesu Dillenburg, Wilhelmsplatz 16

Um Voranmeldung wird gebeten.

Austauschtreffen ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierter

Aufmerksam machen möchte ich auch auf das nächste offene Austauschtreffen ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierter am Di., 23.Febr., 19.00 bis 21.00 Uhr, ebenfalls im Pfarrsaal Herz Jesu.

Anliegen dort ist vor allem der Austausch über die je eigenen Erfahrungen, Fragen, Konflikte … in der Arbeit für und mit Flüchtlingen sowie die gegenseitige Unterstützung und Beratung.