Hessentag 2016: Veranstaltungen zu „Flucht“ und „Integration“

In drei Wochen beginnt der Hessentag 2016 in Herborn. Dort wird es viele Veranstaltungen geben, die sich mit den Themen „Flucht“, „Interkulturelle Begegnung“ und „Integration“ beschäftigen, besonders am 23.5.  dem „Tag der Integration“.  Folgendes findet statt:

Vom 20. bis 29. Mai

  • 11:00 -19:00 Uhr – Hauptstraße 94: die Fotoausstellung „AZRAQ“ des Profifotografen Silas Koch; am Montag, Donnerstag und Samstag mit Begleitprogramm. Die audiovisuelle Ausstellung portraitiert 28 Menschen im jordanischen Flüchtlingslager Azraq nahe der syrischen Grenze und lässt sie aus ihrem früheren Leben erzählen.
  • 10:00 – 20:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus: die Ausstellung „Mittenmang“ der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt 20 ältere Migrant/innen, die sich mit viel Elan und jeder Menge Herzblut bürgerschaftlich in Berlin engagieren. Sie stammen aus den verschiedensten Ländern der Welt und setzen sich in unterschiedlichen Bereichen ein.

Am Samstag, 21. Mai :

Am Tag der Integration (23.5.):

  • ab 10 Uhr auf dem Marktplatz: Musik, Theater und Poetry Slam mit Klaus Breuning-Schüller und UmA-Groove, Elul Dawit und Band, Chansonusky, Gabriellas Travelling school, Spirit & Joy, Tulum Muzika, HODD, Stimmgeber, Majd Salloom und Elias Abboud, Majida, Mesut Benzerli u.v.m.
  • um 11 Uhr am neuen Aussichtsturm eine Baumpflanzaktion („Baum des Friedens“) der örtlichen Religionsgemeinschaften
  • 11:00 – 15:00 Uhr in der FEG Herborn (Konrad-Adenauer-Straße) ein Internationales Kochen „Herborn is(s)t bunt“
  • 16:00 – 18:00 Uhr in der FEG Herborn (Konrad-Adenauer-Straße) „Fliehkräfte – life without differences“ ─ eine Theaterpantomime junger Geflüchteter
  • ab 19:30 Uhr im PurPurDom am Hintersand: Musik und Lesungen zum Interkulturellen Tag – Syrische Klänge mit Mahmud Osso (Saz Baglama), Juan Osso (Tableh), Uwe Maibaum (Euphonium), Tubaspielern und Pfarrer Reinhard Natt (Kassel).
  • ab 19:30 Uhr im Polizei-Bistro am Hintersand: Aktionsabend „Miteinander ─ Füreinander ─ Internationale Kulturen begegnen sich“ – Eröffnung durch den Hessischen Minister des Innern und für Sport Peter Beuth, danach: Gospelchor, Türkische und Griechische Folklore, Internationaler Kinderchor, Country und Linedance, Judy Bailey und Slight Flavor. Der Eintritt ist frei, stattdessen wird eine Spende erbeten, die dem Netzwerk Flüchtlingshilfe LDK-Nord zugute kommen soll.

Am Mittwoch, 25. Mai und Donnerstag 26. Mai: 10:00 – 11:15 Uhr  in der KulturScheune: Losmachen! ─ Zwischen Ahnenkruscht und Migrationsgeschichten – Mitmach-Theater für Kinder ab 8 jahren. Anmeldung erforderlich unter: c.glade-wolter@herborn.de

Sicher gibt es noch weiteres zu diesen Themen, das mir nicht aufgefallen ist. Über Hinweise würde ich mich freuen!