Fortbildung: Grundlagen Sozial- und Arbeitsrecht

Die Caritas-Stelle “Flüchtlinge und Ehrenamt” in Dillenburg lädt am kommenden Donnerstag, 12. Mai ein zu einem weiteren Fortbildungsabend der Reihe „Vielfalt leben durch Integration“. Diesmal geht es um Grundlagen des Sozial- und Arbeitsrechts.

Wann besteht ein Anspruch auf eine eigene Wohnung? Wer darf ein Praktikum beginnen oder sich eine Arbeit suchen? Welche Voraussetzungen sind dabei zu beachten? Welche Behörde ist wann zuständig? Rechtsanwältin Sabine Stahl aus Gießen stellt für Asylbewerber relevante Bestimmungen vor. Zudem vermittelt sie Basisinformationen, die in der ehrenamtlichen Beratung helfen sollen. Anschließend findet ein offener Austausch statt.

Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu Dillenburg (Wilhelmsplatz 16). Um Anmeldung per Telefon (02 771) 831 912 oder E-Mail an i.spanke(at)caritas-wetzlar-lde.de wird gebeten.