Die neue Willkommens-App ist jetzt online

Heute Morgen wurde im Evangelischen Familienzentrum in Frohnhausen die neue „Willkommens-App“ des Dekanats an der Dill vorgestellt. Sie ist jetzt online und kann unter „Willkommens-App Dekanat Dill“ heruntergeladen werden:

APP01
Ein Screenshot der Willkommens-App bei Google-Play

In dieser App werden primär ehrenamtlich organisierte Angebote für geflüchtete Menschen in unserer Region (LDK Nord, inklusive Bischoffen und Hohenahr) dargestellt. Diese Angebote sind in fünf Rubriken unterteilt:

  • Deutsche Sprache nutzen!
  • Mobilität
  • Kleidung  & Alltagsgegenstände
  • Begegnungsangebote
  • Beratungsangebote

Alle Informationen und auch die Menüführung sind verfügbar in Deutsch, Englisch und Arabisch, demnächst auch in Persisch.

In der App ist Google-Maps integriert, so dass Interessierte eigenständig zu den Angeboten finden können. Es gibt außerdem auch eine Kontaktfunktion.

Entwickelt wurde die neue Willkommens-App von der stellvertretenden Leiterin des Evangelischen Familienzentrums in Frohnhausen, Carmen Cyris. Die Übersetzungen in Englisch und Arabisch wurden von Ehrenamtlichen angefertigt.

Finanziert wurde die Arbeit an der App durch den EKHN-Flüchtlingsfond und aus Mitteln des Dekanats an der Dill.