Kurzbericht vom Vernetzungstreffen am 27.6.2017

Gestern Abend (27. Juni) fand unser 19. Vernetzungstreffen statt. Auffällig und schade war, dass diesmal wesentlich weniger Ehrenamtliche als  Hauptamtliche da waren. Lag es am Thema („Abschiebung / Freiwillige Rückkehr von abgelehnten Asylbewerbern“), am Wetter, am nahenden Ferienanfang, anderen Veranstaltungen …?

Nach einigen allgemeinen Informationen zum Thema Dublin III, Rückkehrprogramme, Petitionsverfahren, Härtefallkommission und Kirchenasyl haben wir im zweiten Teil des Abends an fünf Gruppentischen unsere Gedanken zu folgenden fünf Fragen aufgeschrieben:

  • Was macht uns Sorge im Blick auf die Geflüchteten, die von Abschiebung bedroht sind?
  • Was befürchten wir für die Menschen, die wir betreuen?
  • Wie gehen wir selber emotional damit um, wenn sie Deutschland verlassen müssen?
  • Welche Möglichkeiten, ihnen beizustehen, gibt es hier bei uns?
  • Welche Möglichkeiten, ihnen beizustehen, gibt es in den Ländern, in die sie zurückreisen?

Ich habe die Ergebnisse abfotografiert. Zum Vergrößern bitte auf das Minibild klicken:

Unser nächstes Vernetzungstreffen soll Ende August stattfinden. Der genaue Termin und das Thema werden noch bekannt gegeben.