(via Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.) Dank des großen Engagements Ehrenamtlicher und der Hilfe vieler Unterstützer strahlt der KleiderTREFF am Dillenburger Hüttenplatz in neuem Glanz.
Das Angebot gut erhaltener Bekleidung für Damen, Herren und Kinder befindet sich nun im hinteren Teil der Räumlichkeit. Im vorderen Bereich laden bunte Stühle und Tische zum Verweilen ein. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Besucher miteinander ins Gespräch kommen.
Neue Angebote kommen hinzu
Auch das Programm hat sich ein wenig verändert, stellt die Begegnung in den Vordergrund und soll eine breitere Zielgruppe ansprechen. Zu der gut genutzten Offenen Beratung am Dienstagvormittag und dem Kinder Kino einmal im Monat kommen neue Angebote hinzu. Ein FrauenTREFF findet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, zwischen 10 und 12 Uhr statt. Daran anschließend bietet das Diakonische Werk einmal im Monat eine Beratung für Schwangere an.
Besonderes Angebot in der Adventszeit
Am 5., 12. und 19. Dezember werden die Besucher vormittags in die Kunst der äthiopischen Kaffeerösterei eingeweiht und können nebenbei in den „Adventskisten“ stöbern. Am Samstag, den 7. Dezember laden Julia Kloidt und Isabel-Theres Spanke zwischen 14.00 und 16.00 Uhr zu einem „Singcafé“ ein. Und für Kinder im Grundschulalter und deren Eltern wird am Dienstag, den 17. Dezember um 16.00 Uhr ein Weihnachtsfilm gezeigt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Spenden fließen wieder direkt in das Sozialprojekt „KleiderTREFF“ zurück.
Trägergemeinschaft
Der KleiderTREFF wird betrieben von einer Trägergemeinschaft zu der die Katholische Pfarrei Herz Jesu, die Evangelische Kirchengemeinde Dillenburg, die FeG Dillenburg, das Deutsche Rote Kreuz, das Diakonische Werk und der Caritasverband Wetzlar/LDE gehören.
Ehrenamtliche herzlich willkommen
Wer Lust, Zeit und Ideen für ein Angebot hat oder sich ehrenamtlich in dem Projekt engagieren möchte, ist herzlich willkommen und kann sich dazu bei Isabel-Theres Spanke vom Caritasverband wenden.
Kontakt:
Isabel-Theres Spanke
02771 83190-12
i.spanke@caritas-wetzlar-lde.de