Helfer für Frühstückstreff und Sprachcafé gesucht

Sprachliche Verständigung und Begegnung – wenn die fehlen, fühlen wir uns einsam. Aus diesem Grund gibt es in Dillenburg verschiedene Angebote, um geflüchteten Menschen beides zu ermöglichen. Aufgrund einer steigenden Nachfrage freuen die Caritas und die Katholische Kirche in Dillenburg sich über weitere Unterstützung ihrer Projekte.

Beim wöchentlichen FrühstücksTREFF, der jeden Donnerstag in den Räumen der katholischen Kirche am Wilhelmsplatz in Dillenburg stattfindet, kommen rund 60 Personen – vor allem aus der Ukraine – zusammen, um sich zu stärken, auszutauschen und ihre Sorgen und Freuden zu teilen. Hierfür werden weitere Menschen gesucht, die gerne für andere sorgen und das Frühstücksteam unterstützen würden.  

Außerdem möchte man gerne ein Sprachcafé initiieren, in dem geflüchtete Menschen in Kleingruppen ihre Sprachfertigkeiten trainieren können. Dabei handelt es sich nicht um einen Deutschkurs, sondern eine Möglichkeit zum gemeinsamen Üben. Gesucht werden daher Helferinnen und Helfer, die Menschen mit einem Migrationshintergrund die deutsche Sprache näher bringen.

Da sich das Projekt noch im Aufbau befindet, sind alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 2. Juni, um 18.00 Uhr in den Gemeindesaal der katholischen Kirche am Wilhelmsplatz in Dillenburg eingeladen. Auf Wunsch bekommt man auch einen Link zur Onlineteilnahme per Zoom.

Weitere Infos zu beiden Projekten erhalten Sie bei Linda Heising von der Caritas: l.heising@caritas-wetzlar-lde.de oder bei Bettina Tönnesen-Hoffmann von der katholischen Gemeinde: b.toennesen-hoffmann@katholischanderdill.de