Archiv der Kategorie: Allgemein

Bevor Sie weiterlesen

… bitte ich Sie zu beachten, dass einige Informationen zu bestehenden Angeboten auf diesem Blog leider nicht mehr aktuell sind.

In den Jahren 2015/2016 war die Anzahl der Geflüchteten sehr groß, entsprechend viele Helferkreise und Angebote sind damals entstanden. In den letzten Jahren – vor allem seit Beginn der Coronakrise – ist vieles davon beendet worden.

Wir arbeiten daran, die Informationen jetzt wieder zu aktualisieren, möchten Sie aber um Geduld bitten, wenn dies noch nicht überall der Fall ist und manche Links ins Leere führen.

Haben Sie Fragen? Gerne dürfen Sie mit uns Kontakt aufnehmen!

Eine gute Anlaufstelle für Fragen ist immer auch der Fachdienst Zuwanderung und Integration / Fachdienst Sozialarbeit des Lahn-Dill-Kreises.

Mehrsprachige Informationen zu Corona (Update 1)

KURZINFORMATION zum Ausdrucken in 18 Sprachen

Wichtigste Neuerung ist eine Kurzinformation zum Ausdrucken. Diese richtet sich vor allem an Menschen, die weniger online sind. Sie dient als niedrigschwellige Ansprache und verweist auf die genaueren Informationen auf der mehrsprachigen Website. Das PDF wird in 18 Sprachen auf unserer Website unter diesem Link abrufbar sein: www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus

Die PDFs werden ab 15.04.2020 kontinuierlich in folgenden Sprachen eingestellt: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Farsi, Chinesisch, Arabisch, Spanisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Griechisch, Vietnamesisch, Dari, Tigrinja und Albanisch.

Als Online-Version stehen die Informationen bereits in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

WEBSITE

Auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Widmann-Mauz, finden Sie z.B. mehrsprachige Informationen

  • zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen, Sofort-Hilfen der Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige,
  • zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen,
  • Leitlinien von Bund und Ländern zur Beschränkung sozialer Kontakte,
  • zum mehrsprachigen Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen,
  • zu weiteren Maßnahmen der Bundesregierung.

Die Integrationsbeauftragte des Bundes aktualisiert und ergänzt die Informationen fortlaufend auch über Gesundheitsfragen hinausgehend. Zur Website: https://www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus

Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und Bürger sind auch auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle abrufbar: https://www.eu-gleichbehandlungsstelle.de/eugs-de/informationen-zu-corona

SOCIAL MEDIA

Tweets und Instagram-Beiträge gibt es in bis zu 12 Sprachen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Inhalte über Ihre Social-Media-Auftritte weitertragen und teilen:

Twitter: https://twitter.com/IntegrationBund

Instagram: https://www.instagram.com/integrationsbeauftragte/

INFORMATIONEN VON HANDBOOK GERMANY

Die vom Bund geförderte Informationsplattform Handbook Germany produziert täglich Videos und Texte mit aktuellen Informationen zu Corona in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto und Türkisch). Uns haben besonders viele Nachfragen nach mehrsprachigen, einfachen Videos erreicht. Handbook Germany veröffentlich laufend neue Videos auf Facebook. Die Informationen finden Sie auf der Website in Form von FAQ und auf Facebook und Twitter unter Handbook Germany.

Web:

https://handbookgermany.de/de/live/coronavirus.html

Facebook:

https://de-de.facebook.com/HandbookGermany/

Twitter:

https://twitter.com/handbookgermany

Update zur INTEGREAT App

(via WIR-Newsletter Nr. 10) Nach 6 Monaten im Betrieb war eine umfassende Bearbeitung und Erweiterung der INTEGREAT-App für den Lahn-Dill-Kreis erforderlich. Der digitale Alltagsguide beinhaltet nun zusätzlich Informationen zum Jobcenter, zur Agentur für Arbeit, zur Ausländerbehörde sowie zu Themen wie Haftpflichtversicherung oder Lohnsteuer.

Die überarbeitete Version liegt bereits in diesen Sprachen vor: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Kurdisch, Somalisch und Persisch. Tigrinya und Arabisch folgen noch diesen Sommer.

Lahn-Dill-Kreis führt „Integreat“ ein

Im Lahn-Dill-Kreis steht seit Anfang November der digitale Alltagsguide Integreat als App zur Verfügung. Sie bietet Hilfestellung für alle Alltagslagen und gibt vielseitige Informationen zu unterschiedlichen Themen. Der Lahn-Dill-Kreis ist hessenweit der erste Landkreis, der sich für die Einführung der App entschieden hat. Bundesweit einmalig ist, dass die Inhalte in insgesamt neun Sprachen zur Verfügung stehen.

Integreat funktioniert als App auf dem Smartphone oder als Web-App auf dem Rechner. Sie ist auch im Offline-Modus nutzbar. Außerdem ist die App kostenlos.

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Lahn-Dill-Kreis und auf der Website von Integreat. Dort findet man auch die Download-Links.

In Integreat verfügbare Informationen zum Lahn-Dill-Kreis in neun Sprachen findet man unter https://web.integreat-app.de/lahndillkreis.

Informationen für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer zum Thema „Verbraucherschutz“

Viele hilfreiche Informationen für Flüchtlinge (in diversen Sprachen) und Flüchtlingshelfer gibt es auf der Website der Verbraucherzentrale Hessen unter www.verbraucherzentrale-hessen.de/fluechtlingshilfe

Man findet dort:

Eine wichtige Website, auf die man immer wieder zurückgreifen kann und sollte!

Online: Bildungsatlas für Neuzugewanderte

Der „Bildungsatlas für Neuzugewanderte“ ist ein neues Online-Angebot des Lahn-Dill-Kreis. Dieser Bildungsatlas bietet eine Übersicht aller Bildungsangebote für Neuzugewanderte im Lahn-Dill-Kreis. Aktueller Stand: Januar 2018.

Man findet dort auf einer anklickbaren Landkarte viele nützliche Informationen zu Sprachkursen, Praktika, Berufsbegleitung, Begegnungscafés, Sozialberatung und anderes mehr, außerdem eine Übersicht über eine Auswahl von Online-Lernangeboten.

Zusammengestellt wurde das Ganze von Anna Felsinger und Liyan Liu, den beiden Bildungskoordinatorinnen für Neuzugewanderte des Lahn-Dill-Kreises.

Bildungsangebote für Neuzugewanderte verändern sich oft. Daher wird der Bildungsatlas alle sechs Monate aktualisiert.  Um die Informationen möglichst aktuell halten zu können, bittet Frau Liu um die Hilfe der Verantwortlichen für die Bildungsangebote.

 

Kontakt:

Liyan Liu
Schulabteilung
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar

Tel.    06441 407 1316
Mail: liyan.liu@lahn-dill-kreis.de

Ferienaktion für „Kinder der Welt“

(via Mittelhessen.de) „Kinder der Welt“ heißt ein Projekt, das derzeit einmal in der Woche für Flüchtlingskinder in der katholischen Kirche in Dillenburg angeboten wird. Initiatoren der Ferienaktion sind die Träger des „KleiderTreffs“ am Hüttenplatz. Federführend organisierte und koordinierte Isabel-Theres Spanke von der Caritas das Projekt. Die Träger und weitere Organisationen wie die Pfadfinder und die Gemeinde der Siebenten Tags Adventisten engagieren sich und bieten jeweils an einem Tag in den Sommerferien Spiel, Spaß, Bewegung und Kreatives an.

(Artikel von Katrin Weber, weiterlesen auf Mittelhessen.de)

Fortbildung: „Abschied nehmen“

Am Donnerstag, 14.7.2016 findet im Saal der Pfarrei Herz Jesu Dillenburg die vorläufig letzte Veranstaltung der vom Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder angebotenen Fortbildungsreihe „Vielfalt leben durch Integration“ für in der Flüchtlingshilfe engagierte Menschen statt. Diesmal geht es um das Thema  „Abschied nehmen“. Fortbildung: „Abschied nehmen“ weiterlesen