Der Blog „Mittelhessischer Landbote“ bietet Informationen zum Thema Migration, Asyl und Integration im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
WEBiTIPP vermittelt in kurzen und ansprechenden Videos Verbraucher-Tipps in deutscher und arabischer Sprache. Leicht verständlich werden komplexe Zusammenhänge erklärt, die dabei helfen, die Regeln in Deutschland besser zu verstehen. Die Videos werden auf Facebook und Youtube gepostet.
Die arabischsprachige Monatszeitung „ABWAB“, auf Deutsch „Türen“, will vor allem Flüchtlingen aus Syrien dabei helfen, sich in Deutschland zurechtzufinden.
Blogger für Flüchtlinge ist eine Initiative von Bloggern aller Art, die gemeinsam versuchen, die Flüchtlingshilfe zu unterstützen.
Mit einer Spezialausgabe des Magazins „chrismon“ wendet sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an Flüchtlinge aus dem arabischen und dem persisch-afghanischen Raum sowie die zahlreichen Helfer in den evangelischen Gemeinden und diakonischen Einrichtungen. Es gibt dazu auch noch eine für Smartphones optimierte Website mit allen Magazintexten und zusätzlichen Links und Informationsangeboten, in Deutsch, Arabisch und Farsi: http://www.chrismon-guter-start.de/
Der Mediendienst Integration ist eine Informations-Plattform für Medienschaffende. Hier finden Journalisten mit wenigen Klicks die wesentlichen Informationen zu den Themenfeldern Migration, Integration und Asyl in Deutschland.
Unter refugees.ard.de (“Guide for Refugees”) hat das ARD viele attraktive und leicht verständliche Angebote für Flüchtlinge bereit gestellt: z.B. die Tagesschau in 100 Sekunden mit englischen und arabischen Untertiteln, Onlinesprachkurse und Informationen zur Orientierung in der deutschen Gesellschaft. Für ehrenamtliche Helfer werden auf einer weiteren Unterseite relevante und nützliche Informationen gebündelt. Das Angebot wird laufend erweitert.
Das „Refugee Radio“ bietet täglich Nachrichten speziell für Flüchtlinge in Deutschland auf Arabisch und Englisch. Hören kann man dies online oder beim NDR (Mo-Fr., 11:55 & 23:55).
Auf dem Fernsehsender n-tv läuft immer freitags um 18 Uhr „Marhaba TV“ auf Arabisch. Dort sollen praktische Informationen über das Leben in Deutschland vermittelt werden.
Die ersten Schritte und wesentliche Informationen für arabische Flüchtlinge hat das Projekt „Achso from Osnabrueck“ anschaulich dargestellt. Die Videos finden sich auf ihrem Youtube-Kanal.
Speziell für Kinder: „Die Sendung mit der Maus“ international hat einige Beiträge nun auch in Arabisch, Kurdisch und Dari im Internet veröffentlicht.
Die Facebook-Seite WDRforyou behandelt – mehrsprachig – viele Themen, die mit Flüchtlingen oder dem Leben im Deutschland zu tun haben. Dort sind auch viele Videos (auch mit Untertiteln) zu finden