Schlagwort-Archive: Dillenburg

Helfer für Frühstückstreff und Sprachcafé gesucht

Sprachliche Verständigung und Begegnung – wenn die fehlen, fühlen wir uns einsam. Aus diesem Grund gibt es in Dillenburg verschiedene Angebote, um geflüchteten Menschen beides zu ermöglichen. Aufgrund einer steigenden Nachfrage freuen die Caritas und die Katholische Kirche in Dillenburg sich über weitere Unterstützung ihrer Projekte.

Beim wöchentlichen FrühstücksTREFF, der jeden Donnerstag in den Räumen der katholischen Kirche am Wilhelmsplatz in Dillenburg stattfindet, kommen rund 60 Personen – vor allem aus der Ukraine – zusammen, um sich zu stärken, auszutauschen und ihre Sorgen und Freuden zu teilen. Hierfür werden weitere Menschen gesucht, die gerne für andere sorgen und das Frühstücksteam unterstützen würden.  

Außerdem möchte man gerne ein Sprachcafé initiieren, in dem geflüchtete Menschen in Kleingruppen ihre Sprachfertigkeiten trainieren können. Dabei handelt es sich nicht um einen Deutschkurs, sondern eine Möglichkeit zum gemeinsamen Üben. Gesucht werden daher Helferinnen und Helfer, die Menschen mit einem Migrationshintergrund die deutsche Sprache näher bringen.

Da sich das Projekt noch im Aufbau befindet, sind alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 2. Juni, um 18.00 Uhr in den Gemeindesaal der katholischen Kirche am Wilhelmsplatz in Dillenburg eingeladen. Auf Wunsch bekommt man auch einen Link zur Onlineteilnahme per Zoom.

Weitere Infos zu beiden Projekten erhalten Sie bei Linda Heising von der Caritas: l.heising@caritas-wetzlar-lde.de oder bei Bettina Tönnesen-Hoffmann von der katholischen Gemeinde: b.toennesen-hoffmann@katholischanderdill.de

Infotreffen für Koch-Dienstag

Die Ev. Kirchengemeinde Dillenburg hat an den letzten beiden Dienstagen ein Mittagessen für ukrainische Flüchtlinge veranstaltet und es soll weitergehen, denn das Angebot wird sehr gut angenommen!

Dazu werden weitere Helfende gesucht, für Tisch-Auf- und Abbau, Räumen, Kochen, die Kinder beschäftigen und Übersetzen.

Am Dienstag, 26.04.2022 um 18.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus am Zwingel in Dillenburg sind alle Interessierten eingeladen, sich zu informieren und die Planung für die kommenden Dienstage zu besprechen.

Weitere Angebote in Dillenburg

Diakonie lädt zum Sommerfest

Nach über einem Jahr eingeschränkter Kontakte veranstalten die Flüchtlingsberatung und der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes wieder ein Sommerfest. Jeder ist dazu für Dienstag, 17. August, von 11 bis 16 Uhr in der Hof-Feldbach-Straße 11 in Dillenburg willkommen. Gäste dürfen sich auf Kaffee, Kuchen und ein Buffet freuen. Für Kinder gibt es Spiele und Kreativprojekte. Im Mittelpunkt stehen jedoch der Austausch untereinander und ein Wiederbeleben der sozialen Kontakte.

Wer vorbeikommen möchte, sollte sich bis zum 13. August per E-Mail an fluechtlingsberatung@diakonie-dill.de oder an jmd@diakonie-dill.de anmelden.
Kontakt: Leyla Wenzel, Telefon 0 27 71-80 12 61.

KleiderTREFF lädt zum Adventsprogramm

(via Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.)  Dank des großen Engagements Ehrenamtlicher und der Hilfe vieler Unterstützer strahlt der KleiderTREFF am Dillenburger Hüttenplatz in neuem Glanz.

Das Angebot gut erhaltener Bekleidung für Damen, Herren und Kinder befindet sich nun im hinteren Teil der Räumlichkeit. Im vorderen Bereich laden bunte Stühle und Tische zum Verweilen ein. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Besucher miteinander ins Gespräch kommen.

Neue Angebote kommen hinzu

Auch das Programm hat sich ein wenig verändert, stellt die Begegnung in den Vordergrund und soll eine breitere Zielgruppe ansprechen. Zu der gut genutzten Offenen Beratung am Dienstagvormittag und dem Kinder Kino einmal im Monat kommen neue Angebote hinzu. Ein FrauenTREFF findet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, zwischen 10 und 12 Uhr statt. Daran anschließend bietet das Diakonische Werk einmal im Monat eine Beratung für Schwangere an.

Besonderes Angebot in der Adventszeit

Am 5., 12. und 19. Dezember werden die Besucher vormittags in die Kunst der äthiopischen Kaffeerösterei eingeweiht und können nebenbei in den „Adventskisten“ stöbern. Am Samstag, den 7. Dezember laden Julia Kloidt und Isabel-Theres Spanke zwischen 14.00 und 16.00 Uhr zu einem „Singcafé“ ein. Und für Kinder im Grundschulalter und deren Eltern wird am Dienstag, den 17. Dezember um 16.00 Uhr ein Weihnachtsfilm gezeigt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Spenden fließen wieder direkt in das Sozialprojekt „KleiderTREFF“ zurück.

Trägergemeinschaft

Der KleiderTREFF wird betrieben von einer Trägergemeinschaft zu der die Katholische Pfarrei Herz Jesu, die Evangelische Kirchengemeinde Dillenburg, die FeG Dillenburg, das Deutsche Rote Kreuz, das Diakonische Werk und der Caritasverband Wetzlar/LDE gehören.

Ehrenamtliche herzlich willkommen

Wer Lust, Zeit und Ideen für ein Angebot hat oder sich ehrenamtlich in dem Projekt engagieren möchte, ist herzlich willkommen und kann sich dazu bei Isabel-Theres Spanke vom Caritasverband wenden.

Kontakt
:
Isabel-Theres Spanke
02771 83190-12
i.spanke@caritas-wetzlar-lde.de

Infoveranstaltung zum „ABC des Mietens und Wohnens“

Plakat Verbraucherzentrale

Das Diakonische Werk an der Dill lädt  ein zu einer Veranstaltung zum Thema „ABC des Mietens und Wohnens“ am Dienstag (5.12.), 18.30 Uhr in den Räumen des Diakonischen Werks in der Maibachstr. 2a (2. Stock) in Dillenburg.

Frau Fuchs von der Verbraucherzentrale wird hilfreiche Infos zu Mietvertrag, Hausordnung, Zählerstände Strom und Wasser, Nebenkosten und Haushaltskosten u.v.m. geben. Geflüchtete Familien haben hier meist wenig Erfahrung und benötigen Unterstützung.

Interessierte werden gebeten, sich anzumelden unter Tel.: 02771 – 801261 oder per E-Mail: fluechtlingsberatung(at)diakonie-dill.de

Letztes Austauschtreffen in 2017