In Dillenburg gibt es für Geflüchtete und Migranten diverse Beratungsangebote von DRK, Caritas und Diakonie. Hier ist eine Übersicht mit den derzeitigen Ansprechpartnerinnen:

Der Kreisverband Dillkreis des DRK bietet in Dillenburg eine Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) an. Dazu gibt es weitere Informationen in zwei Flyern:
und bei:
Katrin Schwehn 02771/ 303 – 29 katrin.schwehn@drk-dillenburg.de |
Shaleen Bender 02771/ 303 – 26 shaleen.bender@drk-dillenburg.de |
Der DRK-Kreisverband Dillkreis e. V. startet in diesem Monat mit dem Projekt „Berufliche Integration von Flüchtlingen“ (BIF). Im Rahmen dieses Projekts wird Flüchtlingen im nördlichen Lahn-Dillkreis mit Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Altenpflege/Altenhilfe Unterstützung bei der Entwicklung von individuellen beruflichen Perspektiven angeboten.
Dabei geht es (nach Klärung, ob die erforderlichen Voraussetzungen gegeben sind und im Anschluss an eine Vorbereitungsphase) zunächst um die Vermittlung von Praktikumsplätzen in Altenpflegeeinrichtungen. Die dazugehörige Begleitung und Unterstützung am Arbeitsplatz soll den individuellen Notwendigkeiten angepasst werden.
Der Beginn einer Ausbildung oder eine sozialversicherungspflichtige Anstellung im Anschluss an das Praktikum sind langfristige Ziele des Projektes.
Wenn Sie als ehrenamtlicher Helfer Flüchtlinge kennen, die sich für eine solche Tätigkeit interessieren, können Sie sich gerne beim DRK-Kreisverband Dillkreis e. V. melden. Die Voraussetzungen für die Aufnahme als Teilnehmer bei BIF sind so individuell, dass diese nur im persönlichen Gespräch erarbeitet werden können.
Weitere Informationen finden Sie in einem Flyer (Download).
Kontakt:
Dorothea Garotti (02771 – 30362), Mail: bif@drk-dillenburg.de
Heute (15.12.2016) Nachmittag um 16.30 Uhr startet in der Stadthalle Haiger eine neue Fortbildungsreihe, die für alle Asylbewerber in der Region offen ist.
Die Organisatoren (DRK Kreisverband Dillkreis und AMIN Haiger) wollen dabei gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen. Heute Nachmittag wird es um das Thema „Mülltrennung“ gehen. Weitere Termine und Themen folgen im kommenden Jahr:
Als Anreiz für die Teilnahme wird es für die Asylbewerber eine Art Bonusheft geben. Für sechs Stempel im Bonusheft sollen sie dann als Preis ein Ticket fürs Fußballstadion, Schwimmbad oder dergleichen bekommen.
Weitere Info geben:
(via Facebook: DRK Dillkreis) Der DRK-Kreisverband Dillkreis e. V. startet ein Projekt zur frühen Förderung von Kleinkindern mit Fluchthintergrund. Das Angebot kann in den Unterkünften, in privaten Wohnungen, in Familienzentren oder in einer Kita angeboten werden.
Mehr dazu im Flyer (Download):
Es sind zur Zeit noch Plätze an Familien zu vergeben. Wer Familien mit kleinen Kindern und Fluchthintergrund kennt meldet sich bitte bei Frau Anne Horz (anne.horz@drk-dillenburg.de / 02771-2650058) oder über Facebook: @drkdillkreis
Ab 1. Dezember 2015 startet in Dillenburg ein besonderes Projekt der Flüchtlingshilfe. Im ehemaligen „Aljonuschka“ am Hüttenplatz 16 entsteht ein „Kleider-Treff“, der von der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde, der FeG Dillenburg sowie dem Diakonischem Werk, Caritas-Verband und DRK gemeinsam organisiert und getragen wird.
Nun werden ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht, die ab 1.Dezember dort Kleiderspenden annehmen, sortieren und an Flüchtlinge und sozial Bedürftige ausgeben.
Bei Interesse bitten wir um eine Rückmeldung per Brief, Fax oder Telefon an die nachstehende Kontaktadresse:
Caritas-Verband
Hintergasse 2
35683 Dillenburg
Tel.: 02771 – 83 19 12 (Isabel-Th. Spanke)
Fax: 02771 – 83 19 21
Oder schauen Sie am 20.November 2015 doch gleich einmal in den Laden hinein. Ab 15.00 Uhr wird dort das Konzept des Gemeinschaftsprojektes vorgestellt und künftigen Teammitgliedern die Gelegenheit zum ersten Kennenlernen geboten. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
> Download: Flyer