Schlagwort-Archive: Herborn

Netzwerktreffen: Integration von Geflüchteten im Arbeitsmarkt

Am Dienstag, 8. März findet in Herborn das nächste Netzwerktreffen der Ehrenamtlichen im Bereich Flüchtlingshilfe statt, wie gewohnt ab 19 Uhr im Begegnungsraum im EG des Haus der Kirche und Diakonie, Am Hintersand 15.

Diesmal soll es um das Thema „Integration von Geflüchteten im Arbeitsmarkt“ gehen. Dazu wurden Herrn Beer von der GWAB und Frau Bastian von der Arbeitsagentur in Dillenburg eingeladen.

Herr Beer wird das Projekt „Chance Arbeitsmarkt“ der GWAB vorstellen. Informationen dazu findet man unter www.gwab.de/index.php/eingliederung/chance

Frau Bastian wird von ihren Erfahrungen mit der Beratung und Betreuung von Flüchtlingen berichten und Fördermöglichkeiten der Arbeitsagentur vorstellen. Lesen Sie dazu auch: Informationen zur Beschäftigung von geflüchteten Menschen

Sprache spielerisch lernen

Bei unserem letzten Netzwerktreffen am 19.1.2016 in Herborn hat Silke Sauer den Ansatz der „wachsenden Integration“ nach Greg Thomson vorgestellt, eine interaktive, abwechslungsreiche und spielerische Sprachlernmethode, die auch im Sprachcafé für Frauen (freitags 17.30-19 Uhr) im Café Cross in Dillenburg verwendet wird. Dort wurden auch ein paar Videoclips aufgenommen, die die Methode demonstrieren. Hier ist einer dieser Clips:

Informationsveranstaltung zur geplanten Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge

Ende November sollen in einem ehemaligen Rewe-Markt in Herborn bis zu 1000 Flüchtlinge untergebracht werden. Es handelt sich dabei um eine Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge, d.h. die Ankömmlinge sollen nicht lange in Herborn bleiben. Sie werden lediglich medizinisch untersucht, registriert und dann auf weitere Landkreise verteilt.

Gemeinsam mit dem Regierungspräsidenten Dr. Christoph Ullrich laden Landrat Schuster und der Herborner Bürgermeister Benner zu einer Informationsveranstaltung für kommenden Freitag, 6. November 2015, 17:30 Uhr in die Konferenzhalle, Kaiserstraße 28, 35745 Herborn, ein.

Playing football with friends

(via AWO Lahn-Dill) Mit ehrenamtlicher Unterstützung will der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill zwischen dem 10. November und 8. Dezember etwas sportliche Abwechslung in den Flüchtlingsalltag bringen. Unter dem Motto „Playing football with friends“ besteht dienstags zwischen 17 und 18 Uhr in der Sporthalle der Herborner Comeniusschule die Gelegenheit, dem runden Leder nachzujagen. Jedermann ist willkommen.

> Weitere Informationen und Kontakt:

Joachim Spahn
AWO-Mehrgenerationenhau
Tel. (02772) 959616
E-Mail j.spahn@awo-lahn-dill.de.

Refugees-Welcome-Café der AWO hat gestartet

Vorurteile und Schranken abbauen und das Miteinander mit der einheimischen Bevölkerung fördern soll das „Refugees-Welcome-Café“, das am Montag erstmals im Mehrgenerationenhaus des AWO-Kreisverbands Lahn-Dill in Herborn stattfand. Es soll bis zum 14. Dezember jeden Montag zwischen 14 und 16 Uhr seine Pforten öffnen. (Weiterlesen Informationen auf Mittelhessen.de)

Kontakt:

Joachim Spahn, Tel. (0 27 72) 95 96 16, E-Mail: j.spahn@ awo-lahn-dill.de
Marina Schapiro, Tel. (0 27 72) 95 96 42. E-Mail: m.schapiro@awo-lahn-dill.de

Neue Angebote der AWO in Herborn

Das Mehrgenerationenhaus und die Migrationsberatung der AWO Lahn-Dill in Herborn haben zwei neue Angebote für Flüchtlinge. Sie starten am Montag (26.10.15), 14 bis 16 Uhr, und am Dienstag (10.11.15), 17 bis 18 Uhr, mit den Angeboten „Willkommenscafé“ (Offener Treff) und „Fußball für Flüchtlinge“ (Turnhalle der Comeniusschule).

Demnächst erscheint dazu noch ein Flyer in Deutsch und Englisch.

> Weitere Informationen gibt es bei:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V.
Mehrgenerationenhaus
Walkmühlenweg 5, 35745 Herborn
Tel.: 02772 9596-16
Fax: 02772 9596-30
E-Mail: j.spahn@awo-lahn-dill.de

Presseberichte